Mehrere Menschen sitzen im Kreis auf einem Stuhl an einem Kurs.

Kurse

Kurse können eine gute Gelegenheit sein, den eigenen inneren Weg zu vertiefen und gestärkt durch Austausch und Anregungen wieder in den Alltag zurückzukehren. 

Spiritualität kann die rauen Winde des Alltags nicht wegfegen. Aber sie kann persönliches Innehalten ermöglichen, da, wo Sie jetzt gerade sind. In Kursen, Workshops oder Referaten lernen Sie verschiedene Wege und Hilfsmittel dazu kennen. 

Referate

Möchten Sie Themen wie «Meditation», «Work-Life-Balance», «Älterwerden und Spiritualität», «Sinnfindung in schwierigen Zeiten» oder weitere aufnehmen? 

Meine Referate sind ein gelungener Mix aus Impulsen, Diskussion, interaktiven Anteilen und Eigenreflexion. Ich liebe den Austausch mit den Teilnehmenden und bin flexibel genug für spontane inhaltliche Programmanpassungen. 

Gerne konzipiere ich mit Ihnen den nächsten Kurs oder das nächste Referat.

In der jüngeren Vergangenheit habe ich u.a. folgende Referate, Weiterbildungen und Vorträge gehalten:

Spiritualität und Älterwerden (2025)
Via Cordis, Bethanien

Ich suche nicht – ich finde: Warum diese Haltung in der psychisch-spirituellen Sterbebegleitung existentiell ist (2024)
Via Cordis, Kloster Kirchberg (D)

Spiritualität und Älterwerden (2024) 
Verein Krankenbegleitung, Betschwanden

Spiritualität am Lebensende (2022) 
Hospizdienst Thurgau

Spiritualität und Psychotherapie (2022)
Österreichischer Verein für Individualpsychologie, Wien

Spiritualität und Älterwerden (2022) 
Reformierte Kirche Winterthur Veltheim

Selbstsorge und Fürsorge (2021) 
Caritas Zürich, Schloss Wartegg, Rorschach, mit Ralph Kunz

Spiritualität und Älterwerden (2021) 
Pro Senectute Zürich, mit Susi Lüssi

Spiritualität in der Palliative Care: (2014 – 2017)
Kaleidos_Careum, CAS in Palliativer Pflege, Aarau